Für alle Fälle.
Das ist die Zusammenfassung der Charakteristik meiner anwaltlichen Tätigkeit in 3 Worten und gleichzeitig die Beschreibung meines anwaltlichen Selbstverständnisses.
Seit 1994 arbeite ich als niedergelassener Rechtsanwalt in der nordbrandenburgischen Kleinstadt Fürstenberg/Havel.
Mein Spezialgebiet, wenn man das so nennen darf, sind die alltäglichen Rechtsprobleme der Menschen in dieser liebenswerten Stadt, in der ich auch seit 1998 wohne.
Seit 2010 berate ich auch mit meinem Zweitbüro in Lychen.
Ob Verkehrsunfall, mietrechtliche Streitigkeiten, Konflikte innerhalb der Familie bis zur Ehescheidung oder auch strafrechtlich relevante Sachverhalte, Arbeitsrecht oder allgemeines Vertragsrecht.
Bei allen diesen und vielen weiteren alltäglichen Rechtsproblem können Sie mich als kompetenten und erfahrenen Rechtsanwalt konsultieren.
Wie ein guter Hausarzt auf medizinischem Gebiet berät und behandelt, so arbeite ich auf juristischem Gebiet.
Dabei steht zunächst das persönliche und ausführliche Gespräch mit entsprechender Beratung im Vordergrund.
Um einen Gesprächstermin mit mir zu vereinbaren, können Sie die Kontaktfunktion auf dieser Seite nutzen.
Wenn Sie mich anrufen und einen Termin mit mir vereinbaren, werden Sie mich in aller Regel persönlich am Telefon erreichen. So ist gewährleistet, dass ich Ihnen bereits am Telefon erste Ratschläge erteilen kann.
Als Mitglied im Vorstand des Vereins der Haus- und Grundeigentümer Oberhavel Nord berate ich seit Beginn meiner Tätigkeit im Bereich des Mietrechts und Eigentumsrechts schwerpunktmäßig die Vermieterseite.
Ein Rechtsanwalt muss notwendigerweise, um seinen Beruf gut und erfolgreich ausüben zu können, die Dinge aus Sicht des Mandanten betrachten. Im Fall des Mietrechts vertrete daher auch vor Gericht vorwiegend die Vermieter.
Die meisten meiner Mandanten sind Stammkunden und ich kenne viele seit Jahrzehnten .
Dies bedeutet aber auch, dass ich in dieser Kleinstadt gelegentlich Mandate ablehnen muss, da ich bereits die Gegenseite vertreten habe oder regelmäßig vertrete.
Das Standesrecht verbietet mir in diesem Fall die Übernahme Ihrer rechtlichen Interessen, um nicht selbst in Interessen und Loyalitätskonflikte zu geraten.
Sollte dies in Ihrem Fall zutreffen, bitte ich ausdrücklich bereits jetzt um Verständnis, dass ich in diesen Fällen leider für Sie nicht tätig sein darf.
Ich werde Sie in diesem Fall jedoch an eine kompetente Kollegin oder Kollegen verweisen.
Gelegentlich lehne ich auch Mandate ab, die vertiefte Spezialkenntnisse erfordern.
Aber grundsätzlich gilt: Ich finde für Sie und mit Ihnen einen Weg durch den Paragraphendschungel.